Aus Laub wird LEAF



Vom Blatt zu Blattleder
Aufsammeln
Sobald der Teak-Baum seine Blätter abwirft, werden diese zeitnah aufgesammelt und in die Produktion gebracht.


Einweichen
Dort angekommen, startet ein vom Papierrecycling inspirierter Prozess. Zu Beginn werden die Blätter in einem großen Wasserbecken aufgeweicht.
Kolorieren
Während die Blätter einweichen, findet bereits die Färbung statt. Hierzu werden natürliche Mineralfarben im Wasser gelöst und so vom Blatt aufgenommen.


Verpressen
Anschließend werden die gefärbten Blätter abgeschöpft und gemeinsam mit Zellstoff unter Druck verpresst.
Nachhaltige Superkräfte

vegan
Jedes LEAF besteht im Kern aus Teakblättern. Diese Blätter werden seit Jahrhunderten als günstiges Baumaterial in Asien geschätzt. Es ist jedoch erst die Kombination dieser traditionellen Kunst mit heutiger Technik, die einen Einsatz als vegane Lederalternative ermöglicht. Natürlich wird für kein LEAF ein Baum gefällt.

robust
Teakblätter sind äußert robust. Dein LEAF ist noch robuster. Zahlreiche, mehrfach gepresste Blattschichten und unsere jahrelange Erfahrung bei der wasserfesten Verarbeitung, machen aus deinem LEAF ein echtes Allwetter-Portemonnaie. So wird es zu einem jahrelangen Begleiter.

leicht
Leichtigkeit verbindet wohl kaum jemand mit seinem Portemonnaie. LEAFs jedoch profitieren auch hier von den natürlichen Eigenschaften der Teakblätter. So vereinen sie die Eigenschaften von tierischem Leder mit einem sehr geringen Gewicht.

vegan
Jedes LEAF besteht im Kern aus Teakblättern. Diese Blätter werden seit Jahrhunderten als günstiges und robustes Baumaterial in Asien geschätzt. Es war jedoch erst die Kombination dieser Tradition mit heutiger Technik, die einen Einsatz als vegane Lederalternative ermöglichte. Natürlich wird für kein LEAF ein Baum gefällt.

robust
Teakblätter sind äußert robust. Dein LEAF ist noch robuster. Zahlreiche, mehrfach gepresste Blattschichten und unsere jahrelange Erfahrung bei der wasserfesten Verarbeitung machen aus deinem LEAF ein echtes Allwetter-Portemonnaie. So wird es zu einem jahrelangen Begleiter.

leicht
Leichtigkeit verbindet wohl kaum jemand mit seinem Portemonnaie. LEAFs jedoch profitieren auch hier von den natürlichen Eigenschaften der Teakblätter. So vereinen sie Robustheit und ein sehr geringes Gewicht.
Jedes LEAF ein Unikat
Jedes Blatt ist einzigartig. Für jedes von ihnen kombiniert die Natur mit unvorstellbarer Kreativität Farbe und Maserung. Und bevor wir es vom Boden sammeln, hat es mächtigen Stürmen und der sengenden Sonne über Monate getrotzt. Zusammen mit einem Zellstoff als Trägermaterial und einer hauchdünnen Kunstwachsschicht zur Versiegelung, entsteht aus mehreren dieser einzigartigen Blätter dein LEAF. Und genau das macht jedes LEAF zu einem Unikat.
Jedes LEAF ein
Unikat
Die Farben
Unser Blattleder ist in sieben verschiedenen Farben verfügbar. Da wir ausschließlich abgeworfene Teak-Blätter verwenden, sind diese zunächst bräunlich ausgeblichen, wie unsere Farbvariante „Cashew Beige“. Die sechs weiteren Farben werden im Rahmen des Produktionsprozesses mit umweltfreundlichen natürlichen Mineralfarben eingefärbt.
Bark Black
Spruce Blue
Soil Brown
Leaf Green
Cashew Beige
Autumn Orange
Poppy Red
Bark Black
Autumn Orange
Poppy Red
Spruce Blue
Soil Brown
Leaf Green
Cashew Beige
Interesse an unseren LEAFs?

- Platz für bis zu 20 Karten
- 1 verschließbares Mittelfach
- 200 x 100 x 30 mm
BIG LEAF
EUR 69,95

- Platz für Blumen, Früchte und sonstigen Kleinkram
- Maße: 200 x 150 x 100 mm
POD LEAF
EUR 29,95

- Großes Haupt- und kleines Innenfach
- Maße: 480 x 280 x 100 mm
- Träger: 228 mm
SHOP LEAF
EUR 119,95

- Platz für bis zu 20 Karten
- 1 verschließbares Mittelfach
- 200 x 100 x 30 mm
BIG LEAF
EUR 69,95

- Platz für Blumen, Früchte und sonstigen Kleinkram
- Maße: 200 x 150 x 100 mm
POD LEAF
EUR 29,95

- Großes Haupt- und kleines Innenfach
- Maße: 480 x 280 x 100 mm
- Träger: 228 mm